Wenn man Single ist, glaubt man oft, dass man sich nie wieder verlieben wird. Das ist natürlich Quatsch! Es ist jedoch eine Tatsache, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, eine neue Liebe zu finden. Ein neuer Partner wird nicht einfach irgendwann vor eurer Tür stehen oder vom Himmel fallen – dafür müsst ihr schon selbst etwas tun. Dabei ist es egal, ob ihr online oder offline sucht, Hauptsache ihr könnt gefunden werden. Hier sind zehn Orte, an denen das möglich ist.
1. Bei Freunden
Im Freundeskreis stehen die Chancen gut, eine neue Liebe zu finden. Das Kennenlernen ist so einfach wie nirgends, denn man wird einander oft vorgestellt. Im Gespräch mit vertrauten Menschen kann man sich dann ganz entspannt näher kommen. Oft hat man sogar schon ein paar gute Gesprächsthemen wie den gemeinsamen Freund. Ihr könnt der Liebe auch ein wenig auf die Sprünge helfen, indem ihr eure Freunde einfach mal fragt, ob sie nicht einen tollen Single in ihrem Umfeld kennen, der zu euch passen könnte. Schließlich kennen euch eure Freunde am besten.
2. Auf der Arbeit
Auch am Arbeitsplatz solltet ihr die Augen offen halten. Wusstet ihr, dass ganz viele Menschen ihren Partner bei der Arbeit kennenlernen? Fast jede dritte Liebe entwickelt sich in Deutschland mittlerweile im Berufsalltag. Auf gemeinsamen Veranstaltungen wie zum Beispiel einer Weihnachtsfeier kann man sich leicht näherkommen. Aber auch beim täglichen Gang zur Kaffeemaschine gibt es genug Gelegenheiten zum Flirten. Doch bei der Liebe im Job ist auch etwas Vorsicht geboten, zum Beispiel wenn der Partner nicht nur Kollege, sondern auch Konkurrent ist. Gleiches gilt, wenn man eine Liaison mit einem Vorgesetzten anfängt – da ist Klatsch und Tratsch unter den Kollegen vorprogrammiert.
3. Auf dem Weihnachtsmarkt
Gerade jetzt im Winter bieten auch die vielen Weihnachtsmärkte gute Flirtmöglichkeiten. Nach ein paar Tassen Glückwein sind die meisten Menschen recht locker drauf und offen für eine Kontaktaufnahme. Diese ist auch recht einfach, weil man im Gedränge des Weihnachtsmarktes zwangsläufig Körperkontakt mit anderen hat. Seid ihr ein wenig schüchtern, lächelt doch einfach mal euren Schwarm an. Ich wette, ihr bleibt dann nicht lange alleine am Glühweinstand stehen.
4. Auf dem Flohmarkt
Mein persönlicher Geheimtipp für Singles sind Flohmärkte. Dort tummeln sich unheimlich viele attraktive Frauen und Männer, die nicht nur auf der Suche nach Schnäppchen sind. Näher kommen kann man sich beim Feilschen am Stand oder einfach, indem man einen anderen Flohmarktbesucher fragt, woher er zum Bespiel das antike Blechschild hat. Mit etwas Glück begleitet er euch sogar zur Fundstelle. Dabei kann man dezent sein eigentliches Interesse – nämlich an ihm – durchblicken lassen.
5. Beim Ausgehen
In der Kneipe oder der Disco sind die meisten Menschen offen für einen Flirt. Die lockere Atmosphäre in Kombination mit alkoholischen Getränken macht die Kontaktaufnahme leicht. Seid ihr also auf Partnersuche, solltet ihr die Gunst der Stunde nutzen und flirten, was das Zeug hält. Das heißt: Augenkontakt suchen und viel lächeln. Beißt euer Schwarm trotzdem nicht an, haltet euch nicht weiter mit ihm auf, sondern konzentriert euch lieber auf jemanden, der Interesse hat. Wer mutiger ist, kann auch selbst die Initiative ergreifen. Der Nachteil: Beim Ausgehen lernt man auch oft Menschen kennen, die nicht auf die große Liebe aus sind oder schon etwas zu tief ins Glas geschaut haben.
6. Im Verein
Gemeinsame Hobbies oder Sportarten schaffen schon im Vorfeld eine gute Basis für eine Partnerschaft. Was liegt also näher, als einen potenziellen Partner im Verein zu suchen. Wenn ihr schon in einem seid, schaut euch doch die Männer und Frauen dort mal genauer an! Falls nicht, wird es höchste Zeit, einem Verein beizutreten. Aber selbst wenn es im Verein doch nicht mit der Liebe klappen sollte, lernt ihr dort viele tolle Menschen kennen, die eure Leidenschaften teilen. Und nicht nur das: Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, tut seinem Körper damit auch noch etwas Gutes.
7. In der Buchhandlung
Buchhandlungen werden oft unterschätzt in Sachen Partnersuche. Dabei haben die meisten Menschen hier Zeit, laufen stöbernd durch die Gänge und sind in der Regel ganz entspannt. Auch die Kontaktaufnahme ist simpel: Fragt einfach euren Schwarm nach einem guten Krimi oder einer anderen Empfehlung. Jeder mag es, nach seiner Meinung gefragt zu werden, und außerdem ist das so herrlich unaufdringlich. Auch die Leseecken in einer Buchhandlung bieten eine gute Möglichkeit, jemanden kennenzulernen. Setzt euch doch einfach mal dorthin und beobachtet ein wenig das Treiben in der Buchhandlung. Ihr solltet euch dabei jedoch nicht zu sehr in euer Buch vertiefen; dann spricht euch sicherlich niemand an.
8. Auf einer Hochzeitsfeier
Der schönste Tag im Leben eines Freundes oder eines Verwandten, kann auch eurem Glück auf die Sprünge helfen. Denn Hochzeiten bieten schon von vornerein eine romantische Grundstimmung. Beim gemeinsamen Feiern und Tanzen kann man sich ganz leicht näher kommen; auch die Hochzeitspiele bieten zahlreiche Flirtmöglichkeiten. Weibliche Singles lassen sich übrigens spätestens beim Fangen des Brautstraußes ganz leicht identifizieren. Single-Männer sind hier also klar im Vorteil.
9. Bei einer Singlebörse
Wer wenig Zeit hat oder ungern auf Partys geht, kann seinen Partner auch im Internet suchen oder sich dort finden lassen. Der Vorteil: Man kann davon ausgehen, dass der Online-Flirt ebenfalls Single ist. Außerdem bieten die meisten Singlebörsen die Möglichkeit, gezielt nach Ort, Alter oder anderen Kriterien zu suchen. Die Online-Profile der Singles geben außerdem einen guten Überblick, mit wem man es zu tun hat. So kann man schon im Vorfeld die Spreu vom Weizen trennen. Wer übrigens glaubt, dass nur Nerds online einen Partner suchen, der irrt. Denn inzwischen entsteht jede dritte Partnerschaft mit Hilfe des Internets.
10. Mit dem Hund im Park
Der Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern auch eine guter Wingman. Schnappt euch euren Hund und geht mit ihm in den Park. Falls ihr keinen eigenen habt, leiht euch einen von Freunden oder führt einen Hund aus dem Tierheim aus (damit tut ihr sogar noch etwas Gutes). Dann lasst den Vierbeiner die ganze Arbeit machen. Sobald dieser den Hund eines attraktiven Herrchens oder Frauchens gefunden hat, schaltet Ihr Euch ein und macht ein wenig Small Talk. Der Rest kommt dann von ganz alleine.