Manchmal hat man so ein Gefühl und dieses Gefühl lässt einen nicht mehr los. Man sieht plötzlich überall Indizien dafür, dass der Partner sich von einem abwendet und sich bereits anderweitig umsieht. Es kann aber sein, dass Sie sich nur in die Vorstellung hineinsteigern, dass der Partner heimlich fremdflirtet und ihn zu Unrecht beschuldigen. Erfahren Sie hier die Warnsignale, die wirklich darauf hindeuten können, dass Ihr Partner fremdflirtet!

Flirtet mein Partner fremd? Das sind die Anzeichen:

Um das Vertrauen seines Partners zu verlieren oder sogar die Beziehung zu ruinieren, muss man ihn nicht zwangsweise betrügen. Ein Fremdflirt reicht hƤufig schon aus, um den Partner zu verletzen. Hier steht natürlich auch die Frage im Raum, wo Fremdgehen anfƤngt und wo Fremdflirten aufhƶrt. Da hat jeder Mensch sein ganz eigenes Empfinden. Vor allem Menschen, die in einer früheren Beziehung schon mal verletzt wurden, sind besonders wachsam und suchen Anzeichen, die die Frage ā€žFlirtet mein Partner fremd?ā€œ beantworten. Bei diesen vier Warnsignalen sollten Sie hellhƶrig werden:

1. Er schützt sein Handy auffällig gut vor Ihnen

Das Handy des Partners ist oft Indiz #1 für einen Fremdflirt. Selbst wenn Ihr Partner Sie nicht betrügt, sondern nur fremdflirtet, macht er dies wahrscheinlich auch – beziehungsweise ausschließlich – mit seinem Smartphone. Das soll natürlich kein versteckter Aufruf sein, das Handy Ihres Partners nach auffƤlligen Nachrichten und Fotos zu durchforsten, denn zu viel Neugier kann eine Beziehung ebenfalls zerstƶren. Allerdings kann es durchaus darauf hindeuten, dass er Fremdflirt-Nachrichten versendet oder sogar in einem Online-Dating-Portal nach Flirts sucht, wenn er sein Handy gut vor Ihren Blicken schützt und mit einem Passwort sichert.

2. Er kann auch in Ihrer Gegenwart das Flirten nicht lassen

Ihr Partner kann nicht mal die Augen von anderen lassen, wenn Sie bei ihm sind? Dann kƶnnen Sie sich sicher sein, dass er, wenn er alleine ist, sich ebenfalls umsieht – wenn nicht sogar mehr! Denn offensichtlich ist seine Hemmschwelle in Bezug auf Fremdflirten ziemlich niedrig und für ihn bedeutet ein anregendes GesprƤch mit verheißungsvollen Blicken vielleicht nicht dasselbe wie für Sie! In diesem Fall sollten Sie ihn darauf ansprechen und ihm erklƤren, dass für Sie ein Fremdflirt nicht akzeptabel ist.

3. Er legt Wert auf sein Aussehen – aber nicht nur für Sie

Er legt sich einen neuen, stylischeren Look zu und Ihnen fƤllt in letzter Zeit immer hƤufiger seine Eitelkeit auf? Dann kann das natürlich – hoffentlich – damit zusammenhƤngen, dass er sich für Sie schƶnmacht. Oder aber er legt auf einmal Wert auf sein Ƅußeres, um seinen Marktwert für andere Frauen zu steigern.

4. Nichts an seinem Auftreten deutet daraufhin, dass er vergeben ist

Er erzƤhlt niemandem von seiner Beziehung zu Ihnen, nicht mal seine Freunde wissen Bescheid. Und sein Verhalten – sei es durch sein extrovertiertes Verhalten oder sein aktives Suchen nach potenziellen Flirtpartnerinnen – lƤsst fremde Menschen den Schluss ziehen, er sei noch zu haben. Das kann daran liegen, dass er gerne mal den ein oder anderen Fremdflirt genießt und sich dabei von niemandem erwischen lassen mƶchte.

Wie meistens hilft bei all diesen Indizien: Sprechen Sie Ihren Partner darauf an. Fragen Sie ihn, ob Sie einen Grund zur Sorge haben. So hat Ihr Partner die Möglichkeit, sich zu erklären und Sie können gemeinsam nach einer Lösung suchen. Übrigens: All diese Hinweise können natürlich auch auf eine Partnerin zu treffen!