Für viele Singles ist schon die Vorstellung, Weihnachten alleine zu verbringen, ein Graus. Denn Weihnachten ist das Fest der Liebe, das man am liebsten mit dem Partner verbringen möchte. Blöd nur, wenn man keinen Partner hat. Dann können der Heiligeabend schnell zu einer Frust-Veranstaltung und die Feiertage zu einer einsamen Angelegenheit werden. Wie Ihr Weihnachten dennoch souverän meistern könnt, verrate ich euch hier.
Im Kreise der Familie feiern
Gerade wenn die Sehnsucht am grƶĆten ist, mƶchte man meistens ungerne alleine sein. Da kann es ein Trost sein, die Feiertage mit der Familie zu verbringen. Klar ist die Verwandtschaft manchmal etwas anstrengend, aber es sind auch die Menschen, die euch lieben. Daheim kƶnnt ihr euch ein bisschen von Mama verwƶhnen lassen anstatt bei der Schwiegermutter total unentspannt am Wohnzimmertisch zu sitzen. Ihr müsst auch keine Freude heucheln, wenn ihr den hƤsslichen Rentier-Pullover auspackt, den ihr geschenkt bekommen habt. Mutti hat nƤmlich ganz bestimmt VerstƤndnis dafür, dass ihr das gute Stück lieber gegen den stylischen Ethno-Cardigan eintauschen mƶchtet.
Mit den besten Freunden
Sind die Eltern verreist oder wohnen hunderte von Kilometern entfernt, ist das auch kein Grund zum Verzweifeln. Denn es kann auch total schön sein, das Weihnachtsfest mit guten Freunden zu zelebrieren, die auch alleine sind. Ihr könnt zum Beispiel gemeinsam kochen oder alternativ etwas vom Pizzaservice bestellen. Bei einem Gläschen Wein macht ihr es euch dann auf der Couch gemütlich und plaudert über dies und jenes. Natürlich kann man sich auch gegenseitig kleine Geschenke machen, um den Brauch weiterleben zu lassen. Ob ihr das machen wollt oder nicht, bleibt euch selbst überlassen.
Sich selbst beschenken
Haben weder Freunde noch Familie Zeit, tut euch doch mal selbst etwas Gutes. Gƶnnt euch ein entspanntes Schaumbad mit Duftkerzen und eurer Lieblingsmusik. Danach kuschelt ihr euch in eine gemütliche Wolldecke und schaut endlich den Film, den ich schon so lange sehen wolltet – oder lauscht entspannt einem Hƶrbuch. Versucht den Tag einfach zu genieĆen. Schenkt euch ruhig selbst ein Geschenk und freut euch darüber, dass ihr euch den Geschenkestress mit anderen sparen und den typischen Streitereien unterm Weihnachtsbaum entgehen konntet.
Mit anderen Singles verreisen
Wer nicht gut alleine sein kann, der sollte über die Feiertage mit anderen Singles verreisen. Es gibt viele Anbieter, die sich auf Alleinreisende spezialisiert haben und mit einem Rund-um-Programm dafür sorgen, dass niemand an Weihnachten Trübsal blasen muss. Auf einer Singlereise kann man so exotische Reiseziele kennenlernen, neue Freundschaften schlieĆen oder sogar den Partner fürs Leben finden. Denn die Reiseveranstalter gestalten die Reisen so, dass man sich in lockerer AtmosphƤre kennenlernt und schƶne Dinge miteinander erlebt.
Auf (Single-) Partys gehen
Wusstet Ihr, dass die Wahrscheinlichkeit auf einer Party einen anderen Single zu treffen, am 24. Dezember am grƶĆten ist? Das ergibt in so weit Sinn, dass Paare das Fest der Liebe entweder zusammen oder gemeinsam mit der Familie verbringen. Die Chancen stehen also gut, dass man auf einer Party auf Gleichgesinnte trifft. Und wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt, besucht am besten gleich eine Singleparty.
Gƶnnt euch mal was
Zu guter Letzt noch ein kleiner Tipp: Investiert das Geld, das ihr für das Geschenk eures (potenziellen) Partners ausgegeben hättet, doch in etwas, was ihr schon immer einmal haben wolltet. Am besten kauft ihr Dinge, von denen ihr für eine längere Zeit etwas habt, zum Beispiel ein schönes Parfum. Denn an einem tollen Duft könnt ihr euch über Wochen erfreuen und nicht nur zur Weihnachtszeit.